Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik zum 01.09.2023
Pfinztal, DE, 76327
Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik zum 01.09.2023
Möchtest du am 01.09.2023 eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung in einem internationalen Unternehmen beginnen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Mit deinem Team in der Produktion sorgst du dafür, dass Rohrleitungsteile und -systeme, Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen hergestellt, umgebaut oder instand-gesetzt werden. Nur so können unsere Dosier- und Desinfektionsanlagen in der richtigen Qualität, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort bei unseren weltweiten Kunden eintreffen! Mach bei uns deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Bauteile.
Was erwartet dich? Du lernst
- den Zusammenhang zwischen molekularem Aufbau von Polymeren und ihren Werkstoffeigenschaften darzustellen
- das Fügen, Montieren und Demontieren, sowie das Be- und Nachbearbeiten von Rohrleitungssystemen, Bauteilen und Baugruppen
- das Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen
- den Aufbau von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Schalt- und Funktionsplänen
- das Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
- das Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- das Planen und Organisieren der Arbeit, sowie das Bewerten der Arbeitsergebnisse
Das solltest du mitbringen:
- handwerkliches Talent und technisches Verständnis
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- einen Hauptschul- oder Realschulabschluss mit guten Noten im Bereich Naturwissenschaften und Mathe
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse oder die Bereitschaft deine Grundkenntnisse kurzfristig zu verbessern
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Lust auf präzises Arbeiten
- erste Berührungen mit dem Berufsbild durch ein Praktikum sind von Vorteil, aber keine Bedingung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Darauf kannst du dich freuen:
- eine Ausbildungsvergütung von 1.019 € im ersten Lehrjahr bei einer 38-Stunden-Woche
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- familiäres Miteinander und ein super Team
- einen Laptop für die Dauer der Ausbildung
- die Kosten für die ScoolCard/Ausbildungskarte übernehmen wir für dich!
Möchtest du diese Herausforderung annehmen und ein Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich mit einem Anschreiben, deinem aktuellen Lebenslauf sowie mindestens den letzten beiden Halbjahreszeugnissen. Bitte nutze dazu ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf dich! Hast du Fragen oder bist du dir unsicher? Dann melde dich gerne bei Nicola Wagner (nwagner@grundfos.com).
Wasser ist unser Business. Mit unseren Pumpen und Pumpenlösungen sind wir Trendsetter hinsichtlich nachhaltiger Ressourcennutzung und Wasser- und Energieeffizienz. Alles was wir machen, machen wir mit Leidenschaft, jeden Tag aufs Neue.